Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

ganz hübsch

  • 1 sie ist ganz hübsch ausgepolstert

    мест.
    разг. она довольно кругленькая, она довольно полненькая

    Универсальный немецко-русский словарь > sie ist ganz hübsch ausgepolstert

  • 2 hübsch

    1.: sich hübsch machen прихорашиваться. Es wird Zeit, Christine! Du mußt dich hübsch machen. Er kann jetzt jeden Augenblick hier sein.
    2. в обращении: дорогуша! Na, ihr Hübschen, wie geht es euch denn?
    3. приятный. Es war ein hübscher Abend.
    Eine hübsche Gesellschaft!
    Das hast du hübsch gemacht!
    Wir haben es hübsch hier.
    Wie hübsch, Papa, daß ich dich einmal noch vorfinde!
    Ich fände es hübsch, wenn du mir auf meine Fragen antworten würdest, etw. ist hübsch von jtndm. что-л. мило, любезно с чьей-л. стороны. Es ist hübsch von dir, daß du mir helfen willst.
    Das war nicht hübsch von ihm, uns im Stich zu lassen.
    4. ирон. неприятный, мало приятный
    отвратительный. Das sind ja hübsche Aussichten, Geschichten, Zustände!
    Das ist ja eine hübsche Bescherung!
    Das kann ja hübsch [eine hübsche Geschichte] werden!
    Da hast du ja etwas Hübsches angerichtet.
    Da hast du dir etwas Hübsches geleistet.
    Der Junge ist ein hübsches Früchtchen.
    5. meppunv огран. (при прощании): Macht's hübsch! Mach's hübsch!
    6. довольно большой, значительный
    eine hübsche Summe, Menge
    ein hübsches Vermögen
    Das kostet eine hübsche Stange Geld.
    Ein ganz hübscher Gewinn!
    Da sind wir eine ganz hübsche Strecke, ein hübsches Stück gelaufen.
    Es war eine ganz hübsche Arbeit, den Felsblock wegzuschaffen.
    Das brachte ihm eine hübsche Tracht Prügel ein.
    Er hatte sich eine hübsche Grippe [Erkältung] geholt.
    7. как усиление: довольно-таки, очень. Sie ist ganz hübsch anspruchsvoll, raffiniert.
    Dabei hat er sich schon ganz hübsch Zeit gelassen.
    Der Brand hat sich inzwischen ganz hübsch weitergefressen.
    Er hat ihm ganz hübsch die Meinung gesagt.
    Sie hatten sich ganz hübsch verrechnet, geirrt.
    8. сопровождение императива: потрудитесь!, извольте!, смотрите)! Hübsch der Reihe nach!
    Hübsch in der Ordnung bleiben!
    Die Zunge hübsch im Zaum halten!
    Bitte sie hübsch in Ruhe lassen!
    Hübsch rechts fahren!
    Du wirst heute hübsch zu Hause bleiben!
    Immer hübsch langsam!
    Bleib hübsch gesund!
    Hübsch aufpassen!
    Immer hübsch aufessen!
    Laß das hübsch bleiben!
    Sei hübsch brav, artig, fleißig!
    Bleib hübsch ruhig sitzen.
    Sei hübsch still!
    9. hübsch machen meppum. огран. "служить" (о собаке). Der Terrier machte hübsch
    das hieß: "Ich bitte um ein Stück Zucker zum Lohne!"

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hübsch

  • 3 hübsch

    1) nett anzusehen: Pers, Gegenstand, Ort краси́вый. Pers auch симпати́чный. Gesicht, Kind auch милови́дный, хоро́шенький. ein hübsches Ding Mädchen хоро́шенькая де́вушка. eine hübsche Blondine симпати́чная блонди́нка. hübsche Beine краси́вые но́ги. sie ist hübsch auch она́ хороша́ собо́й. auffallend [recht] hübsch вызыва́юще [дово́льно] краси́вый. bemerkenswert hübsch удиви́тельной красоты́ nachg. hübsch aussehen v. Pers хорошо́ вы́глядеть. v. weibl Pers auch быть хороша́ собо́й. jdn. hübsch anziehen краси́во одева́ть /-де́ть кого́-н., наряжа́ть /-ряди́ть кого́-н. sich hübsch machen прихора́шиваться прихоро́шиться. sich umziehen переодева́ться /-де́ться. hübscher werden хороше́ть по- | na, ihr hübschen, wie geht es euch so? ну, краса́вицы, как дела́ ?
    2) ansprechend in seiner Art: Stimme, Melodie; Abend, Gesellschaft ми́лый. adv ми́ло, ла́дно. hübsch spielen [singen] ми́ло <ла́дно> игра́ть [петь]. etw. hübsch gemacht haben хорошо́ <ла́дно> сде́лать pf im Prät что-н. hübsch habt ihr es hier краси́во тут у вас. wie hübsch, daß … как ми́ло, что … es ist hübsch von dir <ich finde es hübsch von dir>, daß … (э́то) ми́ло с твое́й стороны́, что … es war nicht hübsch von dir, daß … э́то бы́ло некраси́во с твое́й стороны́, что …
    3) iron: Geschichte, Zustände весёленький. etwas hübsches весёленькая исто́рия. etwas hübsches anrichten, sich etwas hübsches leisten натвори́ть pf дел. das hast du dir hübsch ausgedacht э́то ты непло́хо приду́мал
    4) ( ganz) hübsch a) ziemlich groß: Arbeit, Einkommen, Entfernung, Erkältung поря́дочный b) ziemlich, sehr здо́рово, прили́чно, поря́дочно. bleibt in Aufforderung meist unübersetzt. sich ganz hübsch irren здо́рово ошиба́ться ошиби́ться. jdm. (ganz) hübsch die Meinung sagen выска́зывать вы́сказать кому́-н. в глаза́ своё мне́ние. ganz hübsch verdienen прили́чно зараба́тывать /-рабо́тать. sie ist ganz hübsch raffiniert она́ - хороша́ шту́чка. immer hübsch artig sein! будь всегда́ послу́шным ! sei hübsch still! сиди́ же сми́рно ! laß das hübsch bleiben! оста́вь же э́то ! mach's hübsch! всего́!

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hübsch

  • 4 hübsch

    I a
    1. краси́вый, ми́лый; хоро́шенький, симпати́чный, милови́дный

    ein hübsches Ding разг. — хоро́шенькая де́вушка

    ein hübsches Ges cht — милови́дное [разг. смазли́вое] ли́чико

    das ist hübsch von ihm — э́то о́чень ми́ло с его́ стороны́

    ine hübsche Gesch chte! ирон. — весё́ленькая исто́рия!

    2. разг. дово́льно большо́й

    ein (ganz) hübsches Stück Weg — поря́дочное расстоя́ние

    das hat ein (ganz) hübsches Stück Geld gek stet — э́то обошло́сь в кру́гленькую су́мму

    mach's hübsch! фам. — всего́! ( при прощании)

    s tz(e) hübsch r hig! — сиди́-ка сми́рно!

    hübsch s uber — чи́стенько

    laß das hübsch bl iben! — оста́вь-ка э́то!, не де́лай э́того!

    Большой немецко-русский словарь > hübsch

  • 5 machen

    Geld, Vermögen machen зарабатывать, наживать
    das Essen, eine Tasse Kaffee machen приготовить
    einen Aufsatz machen написать
    Krakeel machen поднимать
    einen Elternabend machen собрать
    einen Ausflug machen устроить) или от другого детерминанта (sich dünne machen смыться
    schlapp machen выдохнуться).
    2. приводить в порядок, убирать. Heute ist mein Tag, die Treppe zu machen.
    Ich mache das Zimmer einmal in der Woche gründlich.
    Mach dein Haar! Was läufst du so zerzaust herum?
    Ich muß jetzt die Betten machen.
    Er macht seine Wäsche selbst. Он сам стирает.
    3. играть роль, являться кем-л., быть за кого-то. Während der Party machte Rolf den Hausherrn.
    Wer macht das Aschenputtel?
    Er mußte den Dolmetscher machen.
    Die Kinder spielten Hochzeit, und unser Kleiner machte den Bräutigam.
    Den Faust macht der alte Kunze, die Margarete Petra Schmidt, den Dummen machen фам. остаться в дураках. Diesmal mache ich hier den Dummen.
    4. составлять, равняться. Die Rechnung machte genau 20 Mark. По счёту точно 20 марок.
    Dreimal vier macht zwölf. Трижды четыре (будет) 12.
    Was hat das-Ganze gemacht? Сколько получилось [вышло] всего?
    Das Reinigen macht 15 Mark.
    Was macht das? Сколько это стоит? das macht nichts
    a) ничего (не стоит) (о деньгах). "Bin ich Inhen für diese Hilfe etwas schuldig?" — "Das macht nichts."
    б) macht nichts! ничего! пустяк (и)! "Bist du sehr kaputt?" — "Ja, aber macht nichts. Morgen schlafe ich mich aus."
    5.: jmdm. kann man [kannst du, könnt ihr] alles machen с кем-л. можно делать всё, что угодно
    mit jmdm. kann man's machen с кем-л. можно обращаться, как угодно. Mit mir kannst du's ja machen. Ein anderer würde sich deine Frechheit nicht gefallen lassen.
    Jetzt nehmt ihr mir auch noch das letzte Geld. Mit mir könnt ihr ja alles machen.
    6. in etw. machen торговать, заниматься чем-л. Er macht in Textilien [in Lederwaren, in Möbeln, in Kunst] und verdient gut.
    Sie macht in Blumenzucht.
    7.
    a) in etw. machen подчёркнуто демонстрировать, изображать что-л. Man machte damals in Patriotismus.
    Er macht zur Zeit in Großzügigkeit.
    б) von sich her viel machen хвастаться. Lieber wäre es, wenn er von sich her weniger gemacht hätte. Die Bescheidenheit ist eine Sache der Lebenshaltung,
    в) auf... machen строить из себя... Die Alte macht auf jung.
    Sie macht auf Dame von Welt.
    8. получить квалификацию. Den Doktor machte er mit 20.
    Er macht dieses Jahr seinen Ingenieur.
    Er hat nur den Facharbeiter gemacht, weiter hat er es nicht gebracht.
    9. заставить
    син. lassen. Ihr komisches Gehabe hat mich lachen gemacht.
    Die armen Eltern leiden machen, dazu seid ihr fähig!
    Die vielen Reiseindrücke machten uns die unangenehmen Erinnerungen vergessen.
    10.: etwas [ein, sein Geschäft] machen (на)делать (в штаны, под себя). Du, schau mal, die Kleine steht in der Ecke und weint. Ich fürchte, sie hat etwas gemacht.
    Die Taube hat mir auf den Kopf gemacht.
    Der Kranke machte alles unter sich.
    Vor Angst machte er in die Hosen.
    Als du noch in die Windeln machtest, war ich schon Student.
    11.: er macht nicht lange (mit) он долго не протянет
    ему осталось жить недолго. Er hat Krebs und macht nicht mehr lange (mit).
    12.
    a) sich {Dat.) nichts [wenig, nicht viel] aus etw. machen не любить что-л. "Machst du dir nichts aus Tanzmusik?" — "Manchmal höre ich sie ganz gern."
    б) sich (Dat.) viel [was] aus jmdm./etw. machen (очень) любить кого/что-л. Glaub doch nicht, daß der sich viel aus dir machen wird. Er stellt höhere Ansprüche an eine Frau.
    "Machst du dir viel aus Kuchen?" — "Und ob! Den esse ich für mein ganzes Leben gern."
    в) der wird sich viel aus dir machen! ирон. очень ты ему нужна [сдалась]!
    г) sich (Dat.) nichts d(а)raus machen не принимать близко к сердцу. Mach dir nichts draus, daß du das Portemonnaie verloren hast. Zum Geburtstag kriegst du ein neues.
    13.: was macht die Arbeit? Как идёт работа?
    Was macht deine Galle? Как твой желчный пузырь?
    Was macht der Umzug? Как обстоят дела с переездом?
    14.
    а) mach! (mach!) скорее! давай быстрее! поторопись! Nun, mach schon! Du bist die einzige, die noch nicht fertig ist.
    Ich mach ja schon! Иду, иду!
    б) mach dich in den Keller! беги в подвал!
    Mach dich ins Bad und putz dir die Zähne, rief die Mutter.
    15.: mach, daß du fortkommst! убирайся отсюда!
    mach, daß du fertig wirst! кончай!, не канителься!
    mach, daß du nach Hause kommst! давай домой!
    16. etw. aus sich machen уметь произвести впечатление. Sie könnte attraktiv aussehen, versteht es aber nicht, was aus sich zu machen.
    17. jmdn. zu etw. machen назначить кого-л. кем-л., сделать кого-л. кем-л. Er hat sie zur Sekretärin gemacht.
    18.: machen wir!
    mach(e) ich! хорошо!, ладно!, будет сделано! "Werdet ihr den Vorgarten in Ordnung bringen?" — "Machen wir!"
    "Willst du der alten Frau nicht etwas helfen?" — "Mache ich!"
    19.: gemacht? хорошо?, согласен? Wir werden euch beim Umzug behilflich sein. Gemacht?
    20.
    a) etw. macht sich... (auf eine bestimmte Art) что-л. подходяще. Du kannst mich gern der Dame... vorstellen, wenn es sich gerade so macht. (Th. Mann) II Farbig macht sich der Vorhang hier ganz apart.
    Die kleine Vase macht sich an dieser Stelle ganz hübsch.
    Dieses Zitat macht sich im Vortrag gut.
    б) jmd. macht sich (gut). Der Lehrling macht sich jetzt ganz gut, er arbeitet schon recht selbständig.
    Die Kleine macht sich, hat nach ihrer Krankheit wieder etwas zugenommen.
    21. sich an etw. machen приняться за что-л. Ich muß mich an den Aufsatz machen. Morgen muß ich ihn abgeben.
    22. (пре)одолеть. Den zweiten Berggipfel machen wir morgen.
    Mein Wagen hat bis jetzt 8000 Kilometer gemacht.
    23.: das ist nur gemacht всё это деланное. Ihre übertriebene Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit — das ist nur gemacht.
    24.: etw. ist wie gemacht dazu что-л. как будто для этого создано. In diesem Schälchen können wir die Farbe ganz gut auflösen. Es ist wie gemacht dazu.
    25.: (es est) nichts zu machen ничего не поделаешь. Es regnet wie verrückt. Nichts zu machen. Der Ausflug fällt aus.
    27.: (nun) mach es mal halblang [halb] не преувеличивай!, не раздувай! "Es hat mich nun erwischt, habe hohe Temperatur." — "Mach's nur halblang! 37° ist doch kein Fieber."
    28.: mach's gut! будь здоров!, пока! "Es ist schon spät, ich geh' los." — "Mach's gut!" — "Tschüs!"
    29.: wie man (e)s macht, macht man (e)s falsch как ни старайся, на всех не угодишь.
    30.: mach was dran! ничего не поделаешь!, к сожалению, это так!
    31.: laß mich nur machen предоставь это дело мне.
    32. переезжать. Nach dem Kriege machten wir in die Stadt.
    Sie sind aufs Land gemacht.
    33.: er ist ein gemachter Mann [Mensch]
    а) он живёт хорошо (материально). Seitdem er das gut gehende Geschäft übernommen hat, ist er ein gemachter Mann,
    б) он подходящий для этого человек. Laß ihn doch den Vortrag halten. Er ist der gemachte Mensch [Mann] dafür.
    34. es machen иметь с кем-л. "дело" (быть в интимных отношениях). Sie macht es mit jedem.
    Er hat es ihr gemacht.
    Hast du es schon mal gemacht?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > machen

  • 6 auspolstern

    vt
    1) набивать (сиденья и т. п. волосом, ватой); обивать ( мягкую мебель)
    2)
    sie ist ganz hübsch ausgepolstert — разг. она довольно кругленькая ( полненькая)

    БНРС > auspolstern

  • 7 auspolstern

    auspolstern vt набива́ть (сиде́нья и т.п. во́лосом, ва́той); обива́ть (мя́гкую ме́бель)
    sie ist ganz hübsch ausgepolstert разг. она́ дово́льно кру́гленькая; она́ дово́льно по́лненькая

    Allgemeines Lexikon > auspolstern

  • 8 Tränendrüse

    слёзная железа́ das drückt ganz hübsch auf die Tränendrüsen э́то вышиба́ет слезу́. der Film [diese Geschichte] drückt auf die Tränendrüsen э́то душещипа́тельный фильм [душещипа́тельная исто́рия]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tränendrüse

  • 9 auspolstern:

    ganz schön [hübsch] ausgepolstert sein шутл. быть довольно полным, иметь "накопления"
    ein mit Fett ausgepolstertes Gesicht
    ausgepolsterte Backen
    Der Feldwebel war gut ausgepolstert, unter der Uniform hatte er einen richtigen Schmerbauch.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > auspolstern:

  • 10 Beschwichtigung / Попытки успокоить/унять

    Попытка успокоить, а также призыв сохранять тишину, обращённый к группе людей, может сопровождаться следующим жестом: правая рука вытянута вперёд от плеча, ладонь обращена вперёд.
    Призыв сохранять спокойствие, особенно внешнее. Обращён к лицу с равным или более низким социальным статусом.

    Ruhig Blut! — Не нервничай(те)! / Не горячи(те)сь! / Спокойно!

    Довольно грубое требование сохранять тишину в классе, на собрании и т. п. Требование обычно обращено к группе людей.

    Ruhe! / Still! — Тихо! / Тишина! / Спокойно!

    Призывы обдумать предстоящие действия, не спешить с принятием решения. Реплики могут быть обращены и к ребёнку.

    Sachte, sachte! umg. / Immer sachte! umg./ Nur keine Eile! / Immer langsam! — Потихоньку! разг. / Не спеши(те)!/Не торопи(те)сь! / Потише! разг. / Тише едешь — дальше будешь. разг.

    Побуждение закончить/сменить неприятную тему разговора. Может рассматриваться и как попытка успокоить.

    Schwamm drüber! umg.Замнём (для ясности)! разг. / Не будем об этом!

    Реплики произносятся в ситуациях, предполагающих наличие или возможное появление негативных факторов.
    Употребляется в неофициальном общении.
    Побуждающая к спокойствию вежливая реплика. Употребляется в официальном общении.

    Bitte bleiben Sie (ganz) ruhig! — Пожалуйста, не волнуйтесь! / Сохраняйте спокойствие!

    Реплика выражает не только желание успокоить, но и раздражение говорящего. Употребляется в ситуациях, когда налицо явные признаки взволнованности собеседника, по отношению к лицам, социальный статус которых не выше статуса говорящего.
    Побуждение не делать чего-л., что говорящий рассматривает как нечто нежелательное для себя, адресата или третьих лиц. Обращено к лицу с равным или более низким социальным статусом или к ребёнку.

    Lass das hübsch bleiben! umg. / Das lass mal bitte schön bleiben! umg.Брось! разг. / Оставь (это)!

    Несколько смягчённая форма требования-призыва, употребляемая в общении с детьми. (См. также Forderung / Befehl / Требование / Приказ.)

    Sitze bitte ruhig! / Sitze hübsch ruhig! umg. / Sei fein still! umg. — Сиди тихо/смирно/спокойно!

    Sitze gefälligst still! — Ну-ка, сиди тихо! / Ну-ка, успокойся!

    —Was kann ich machen? Wie bekomme ich meine Sachen wieder? —Beruhigen Sie sich doch! Man sucht doch bereits nach dem Dieb. — —Что мне делать? Как мне вернуть свои вещи? —Да успокойтесь же! Ведь вора уже ищут.

    —Ich möchte ihm gern meine Meinung sagen. —Lass das hübsch bleiben! Du handelst dir nur Ärger ein. — —С каким удовольствием я бы высказал ему всё, что думаю. —Ах, оставь! Этим ты ничего не добьёшься, кроме неприятностей.

    —Moment mal! Jetzt bin ich an der Reihe! —Entschuldigung, ich wollte mich nicht vordrängen. — —Минуточку! Сейчас моя очередь. —Извините, я не хотел пройти без очереди.

    —Kann denn das Auto überhaupt noch repariert werden? —Ich denke, ja. Es ist nicht so schlimm, wie es aussieht. — —Можно ли вообще починить эту машину? —Думаю, что да. Всё не так страшно, как кажется.

    —Hoffentlich erreiche ich den Zug noch! Er fährt schon in 30 Minuten. —Das schaffen wir schon. Nur keine Eile!/Immer langsam!/Immer sachte! — —Надеюсь, я не опоздаю на поезд? Он отправляется уже через 30 минут. —Мы всё успеем. Спокойно!

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Beschwichtigung / Попытки успокоить/унять

  • 11 beieinandersein

    vi (s) быть в полном порядке. Die Briefmarkensammlung [die Geldsumme] ist beieinander.
    Das ganze Geld ist in der Kassette (ordentlich) beieinander.
    Im Haus [in der Wohnung, im Schrank] ist alles hübsch [ordentlich] beieinander, gut beieinandersein быть здоровым [крепким], хорошо чувствовать себя. Sie ist mit ihren 75 Jahren noch gut beieinander.
    Bist du nach der Operation wieder gut beieinander? schlecht beieinandersein быть больным [хилым], плохо чувствовать себя. Ich muß vor Semesterende nach Hause fahren. Meine Mutter ist ziemlich schlecht beieinander, nicht richtig [nicht ganz] beieinandersein быть чудаковатым, со странностями, у кого-л. не все дома. Du bist wohl nicht richtig beieinander, ihn mitten in der Nacht anzurufen1
    Warum spricht der so verrückt, er ist wohl nicht ganz beieinander.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > beieinandersein

  • 12 ja

    1. prtc
    1) да
    ja, das waren glückliche Tage — да, это были счастливые дни
    wirst du auf mich warten, ja? — ты подождёшь меня, да?
    wollen wir gehen, ja? — давайте, пойдём
    a?; o, ja! — о, да!
    (ei) ja (doch)!ну конечно же!, а как же!
    na ja!пусть( это) так!; ну да!; да, пожалуй!
    ja, nun wollen wir anfangen! — итак, давайте начнём!
    ja, das weiß ich nicht — н-да, этого я не знаю
    ja, da soll er eben mehr arbeiten — что же, тогда пусть больше работает
    ja, was mache ich bloß? — ах да, что же это такое я делаю?
    ja richtig, ich vergaß Ihnen zu sagen... — ах да, я забыл вам сказать...
    ja so, das ist etwas anderes — ах так, тогда другое дело
    ja, warum nicht gar? — ирон. а почему бы и нет?
    ja und amen zu etw. (D) sagen — разг. давать своё полное согласие на что-л., целиком ( безоговорочно) соглашаться с чем-л., подписаться обеими руками под чем-л.
    weder ja noch nein sagenне говорить ни да ни нет, не высказывать определённого мнения
    ja, Kuchen! — разг. как же!, держи карман шире!
    ist es so? - Ich glaube, ja — это так? - Думаю, что так
    2) обязательно, непременно, в любом случае; с отрицанием ни в коем случае, только
    schreib mir, damit ich ja im Bilde bin — напиши мне, чтобы я обязательно ( непременно) был в курсе дела
    das mußt du ja tunтебе непременно нужно сделать это
    er stellte das Bild so auf, daß ja alle es sehen sollten — он поставил картинку так, чтобы все непременно увидели её
    dann ist es ja besser, daß ich hier bleibe — тогда, значит, будет лучше, если я останусь здесь; тогда, значит, мне лучше будет остаться здесь
    so wäre es ja wahr — так, значит, это правда
    du bist ja schon wieder zurück! — так ты уже вернулся!; вот ты уже и вернулся!
    4) б. ч. в уступительном значении конечно
    sie ist ja hübsch, aber nicht klug — она, конечно, хороша собой, но не умна
    ich will dir das Buch ja geben, aber gerne tue ich es nicht — конечно, я дам тебе (эту) книгу, но делаю я это без особой охоты
    5) просто (выражает сильную степень удивления или досады)
    6) а вот и... (выражает осуществление ожидаемого)
    er kommt heute, wenn er ja kommt — он придёт сегодня, если он вообще придёт
    8) вост.-нем. всё же, всё-таки, однако, тем не менее
    9) мор. есть!
    ja! ja!офицер! (ответ со шлюпки на оклик с корабля)
    2. cj
    1) ведь, же
    wir wollen zu Fuß gehen, es ist ja nicht weit bis dorthinмы пойдём пешком, туда ведь недалеко
    warum sind die Kinder so vergnügt? - Es schneit jaчему так рады дети? - Ведь идёт снег
    gedulde dich etwas, es kann ja nicht immer so bleibenпотерпи немного, так ведь будет не всегда
    es ist abwegig, ja grundfalsch — это ошибочно, даже в корне неверно
    ich achte, ja verehre ihn — я уважаю его, даже преклоняюсь перед ним
    Tausende, ja Zehntausende sind gekommen — пришли тысячи, даже десятки тысяч ( людей)

    БНРС > ja

  • 13 Finger

    m: er hat einen schlimmen [bösen] Finger у него палец болит [воспалился, распух]. Ich habe einen schlimmen [bösen] Finger, er will und will nicht heilen, eins auf die Finger kriegen [bekommen] получить по рукам. Der Junge kriegte [bekam] eins auf die Finger, weil er mit Streichhölzern gespiejt hat. lange [krumme, klebrige] Finger haben быть нечистым на руку. Schließ deine Sachen vor ihr weg, sie hat lange Finger.
    Bei dem Fensterputzer sieh dich vor. Der hat, glaub ich, lange [klebrige, krumme] Finger. lange [krumme] Finger machen воровать, быть нечистым на руку. Laß nicht das Geld rumliegen, er macht wieder lange Finger.
    Er hat schon mehrmals im Selbstbedienungsgeschäft krumme Finger gemacht und wurde nicht gefaßt. keinen Finger krumm machen [rühren] пальцем не пошевелить, палец о палец не ударить. Von früh bis spät plagen sich seine Eltern ab, er aber macht keinen Finger krumm, will weder lernen, noch arbeiten.
    Er ist faul wie die Sünde, er rührt zu Hause keinen Finger, jmdm. den kleinen Finger geben [reichen] оказать кому-л. незначительную услугу. Wenn man ihm den kleinen Finger gibt [reicht], nimmt er gleich die ganze Hand, das sagt mir mein kleiner Finger моя интуиция подсказывает мне, я предчувствую. Mein kleiner Finger sagt mir, daß heute etwas Schlimmes passieren wird.
    Daß in seiner Darstellung etwas nicht stimmt, das sagt mir doch mein kleiner Finger, die [seine] Finger in etw. [im Spiel] haben участвовать в чём-л. (плохом)
    быть замешанным в чём-л. Auch bei diesem Diebstahl hatte er seine Finger im Spiel.
    Daß er in dem letzten Diebstahl seine Finger hatte, das weiß ich genau, sich die Finger [alle zehn Finger] nach etw. lecken вожделеть чего-л. Ich lecke mir alle zehn Finger nach einem guten Bedeutungswörterbuch, aber es gibt keines zu kaufen, sich bei etw. die Finger verbrennen обжечься на чём-л. Unterlaß das Stehlen, du kannst dir dabei nur die Finger verbrennen.
    Bei deinem leichten Lebenswandel wirst du dir eines Tages die Finger verbrennen, die Finger von etw./jmdm. lassen не вмешиваться, не соваться во что-л. Laß doch die Finger von den Dingen, die du nicht genau weißt. Laß dich erst lieber genauer informieren.
    Laß die Finger von dem Mädchen, es gehört mir. sich (Dat.) die Finger mit erw. schmutzig machen выполнять чёрную работу, работать руками. Petra soll dir beim Herrichten des neuen Zimmers helfen? Die macht sich aber gar nicht gern die Finger schmutzig. sich (Dat.) die Finger nicht schmutzig machen отказываться выполнять что-л., не коснуться чего-л. Wenn ihr wollt, könnt ihr das ja tun, ich mache mir die Finger an so einer einfachen Sache nicht schmutzig. Finger weg! руки прочь!, не хватай, не лапай! das kannst du dir an den (fünf) Fingern abzählen
    а) ясно, очевидно. Daß du nicht imstande bist, allein den Auftrag auszuführen, kannst du dir doch an den Fingern abzählen,
    б) можно по пальцам пересчитать. Man konnte die paar Besucher an den Fingern abzählen, sich (Dat.) an den Fingern abklavieren быстро, сразу понять [сообразить]. См. тж. abklavieren. an jedem Finger eine(n) (zehn) haben шутл. иметь много поклонников [поклонниц]. Sie war hübsch genug, um an jedem Finger einen (zehn) zu haben, jmdm. auf die Finger sehen [schauen, gucken] следить за кем-л.
    стоять над душой у кого-л. Der Junge hat kein Sitzfleisch. Darum muß man ihm bei den Schulaufgaben auf die Finger sehen [schauen].
    Ich kann nicht leiden, wenn mir einer bei der Arbeit auf die Finger guckt. Das macht mich nervös. jmdm. auf die Finger klopfen [schlagen] дать кому-л. по рукам, одёрнуть кого-л. Wenn er mich noch einmal anpöbelt, werde ich ihm auf die Finger klopfen [schlagen], sich (Dat.) etw. aus den Fingern saugen выдумать что-л., высосать из пальца. Davon habe ich selbst in der Zeitung gelesen und es mir nicht aus dem Finger gesogen.
    Bleibe bei den Tatsachen und sauge dir nichts aus den Fingern, jmdm. durch die Finger schlüpfen ускользнуть от кого-л. Einige Mitglieder des Verbrecherringes waren der Polizei durch die Finger geschlüpft, etw. im kleinen Finger haben иметь чутьё, знать точно что-л. Daß es morgen regnen wird, habe ich im kleinen Finger.
    Wieviel Salz in die Suppe zu geben ist, muß man im kleinen Finger haben, sich in den Finger schneiden ошибаться. Du hast dich in den Finger geschnitten, wenn du denkst, daß du mich gesehen hast.
    Du hast gedacht, ich werde dir die Arbeit abnehmen, da hast du dich aber in den Finger geschnitten. etw. mit spitzen Fingern anfassen осторожно [с брезгливостью] дотронуться до чего-л. Sieh mal, was für ein Ding ich gefunden habe, aber faß es mit spitzen Fingern an, es ist schmutzig, das mache ich mit dem kleinen Finger это мелочь, я с этим легко справлюсь, это я одной левой. Das Radio ganz zu machen, ist für mich kein Problem, das mache ich mit dem kleinen Finger, jmdn. um den (kleinen) Finger wickeln обвести кого-л. вокруг пальца. So ein Waschlappen! Er läßt sich von seiner Frau um den Finger wickeln.
    Er ist so vernarrt in sie, daß sie ihn um den kleinen Finger wickeln kann, das Geld zerrinnt ihm unter den Fingern деньги у него не держатся [не задерживаются], jmdm. unter die Finger kommen [geraten] попасть кому-л. в руки. Der ist rabiat, dem möchte ich nicht unter die Finger geraten [kommen], etw. in die Finger kriegen [bekommen] получить что-л. Wenn Vater diesen Brief von der Schule in die Finger kriegt, dann gibt's ein Donnerwetter, jmdn. in die Finger kriegen поймать, схватить кого-л. Wenn ich den Kerl in die Finger kriege, der mein Rad kaputtgemacht hat, dann gibt's was! jmdm. [jmdn.] jucken die Finger nach etw. кто-л. очень хочет что-л. jmdm. [jmdn.] juckt [kribbelt] es in den Fingern у кого-л. руки так и чешутся (сделать что-л.). bei jmdm. den Finger am Drücker haben иметь связи [знакомство, "руку"], seine Finger in etw. stecken вмешиваться во что-л. Ich bin wütend auf ihn. Er steckt neuerdings seine Finger in alle meine Angelegenheiten. den Finger auf dem richtigen Loch haben огран. употр. правильно поступить, попасть в точку. Er hatte den Finger auf dem richtigen Loch, denn er hat sich genau auf das vorbereitet, was in der Prüfung gefragt wurde.
    Bei der Auswahl des Kollegen N. hatten wir den Finger auf dem richtigen Loch gehabt, er paßt für diese Rolle ausgezeichnet, mit allen zehn Fingern nach etw. greifen огран. употр. ухватиться за что-л. обеими руками. Er hatte nach meiner Idee, den Vortrag zusammen vorzubereiten, mit allen zehn Fingern gegriffen, der elfte Finger эвф. шутл, пенис.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Finger

  • 14 verteufelt

    l. критический, сложный, неприятный. Wir befanden uns in einer verteufelten Situation.
    Er erzählte uns eine ganz verteufelte Geschichte.
    Wenn bloß nicht dieses verteufelte Wetter, wäre hier alles annehmbar.
    2. очень, крайне, чертовски (й). Hier zieht es verteufelt.
    Sie sieht verteufelt hübsch aus.
    Du siehst deiner Schwester verteufelt ähnlich aus.
    Ihr habt verteufeltes Glück gehabt.
    Ich habe verteufelten Hunger.
    3. необыкновенный, лихой, чёртов
    ein verteufelter Bursche осатаневший парень
    ein verteufeltes Weib бой-баба
    ein verteufelter Kerl отчаянный малый.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > verteufelt

  • 15 ja

    ja I prtc да
    kommst du mit? - Ja! ты идё́шь со мной [с на́ми]? - Да
    ja, das waren glückliche Tage да, э́то бы́ли счастли́вые дни
    wirst du auf mich warten, ja? ты подождё́шь меня́, да?
    wollen wir gehen, ja? дава́йте, пойдё́м, а?
    ja! о, да!
    (ei) ja (doch) ! ну коне́чно же!, а как же!
    ach ja! к сожале́нию, да!; коне́чно, да!; ах да!
    na ja! пусть [э́то] так!; ну да!; да, пожа́луй!
    ja, nun wollen wir anfangen! ита́к, дава́йте начнё́м!
    ja, das weiß ich nicht н-да, э́того я не зна́ю
    ja, da soll er eben mehr arbeiten что же, тогда́ пусть бо́льше рабо́тает
    ja, was mache ich bloß? ах да, что же э́то тако́е я де́лаю?
    ja richtig, ich vergaß ihnen zu sagen... ах да, я забы́л вам сказа́ть...
    ja so, das ist etwas anderes ах так, тогда́ друго́е де́ло
    ja hören Sie mal! да (по)слу́шайте же!
    ja, warum nicht gar? иро́н. (а) почему́ бы и нет?
    zu allem ja sagen во всём [со всем] соглаша́ться, всему́ [во всём] подда́кивать
    ja und amen zu etw. (D) sagen разг. дава́ть своё́ по́лное согла́сие на что-л., целико́м [безогово́рочно] соглаша́ться с чем-л., подписа́ться обе́ими рука́ми под чем-л.
    weder ja noch nein sagen не говори́ть ни да ни нет, не выска́зывать определё́нного мне́ния
    ja, Kuchen! разг. как же!, держи́ карма́н ши́ре!
    ist es so? - Ich glaube, ja э́то так? - Ду́маю, что так
    ja I prtc обяза́тельно, непреме́нно, в любо́м слу́чае; с отрица́нием ни в ко́ем слу́чае, то́лько
    schreib mir, damit ich ja im Bilde bin напиши́ мне, что́бы я обяза́тельно [непреме́нно] был в ку́рсе де́ла
    das mußt du ja tun тебе́ непреме́нно ну́жно сде́лать э́то
    sieh es dir ja an! ты то́лько взгляни́ на э́то!
    er stellte das Bild so auf, dass ja alle es sehen sollten он поста́вил карти́нку так, что́бы все непреме́нно уви́дели её́
    tu es ja nicht! ни в ко́ем слу́чае [то́лько] не де́лай э́того!
    komm ja nicht zu spät! смотри́ то́лько не опа́здывай!
    vergessen Sie es ja nicht! ни в ко́ем слу́чае [то́лько] не забу́дьте э́того!
    ja I prtc зна́чит
    dann ist es ja besser, dass ich hier bleibe тогда́, зна́чит, бу́дет лу́чше, е́сли я оста́нусь здесь; тогда́, зна́чит, мне лу́чше бу́дет оста́ться здесь
    so wäre es ja wahr так, зна́чит, э́то пра́вда
    du bist ja schon wieder zurück! так ты уже́ верну́лся!; вот ты уже́ и верну́лся!
    ja I prtc б.ч. в уступи́тельном значе́нии коне́чно
    sie ist ja hübsch, aber nicht klug она́, коне́чно, хороша́ собо́й, но не умна́
    ich will dir das Buch ja geben, aber gerne tue ich es nicht коне́чно, я дам тебе́ (э́ту) кни́гу, но де́лаю я э́то без осо́бой охо́ты
    er wird ja wohl nicht so dumm sein? коне́чно, он не насто́лько глуп?; наде́юсь, он не насто́лько глуп?
    ja I prtc про́сто (выража́ет си́льную сте́пень удивле́ния и́ли доса́ды)
    das ist ja nicht möglich! э́то про́сто невозмо́жно!
    das ist ja zum Totlachen! тут про́сто умере́ть мо́жно со сме́ху!
    du siehst ja ganz bleich aus ты про́сто весь побеле́л
    das ist ja nicht auszuhalten! э́то про́сто невыноси́мо!
    ja I prtc а вот и... (выража́ет осуществле́ние ожида́емого); das ist ja Otto! а вот и О́тто!; da kommen sie ja! а вот и они́ иду́т!
    ja I prtc в усло́вных предложе́ниях вообще́; er kommt heute, wenn er ja kommt он придё́т сего́дня, е́сли он вообще́ придё́т
    ja I prtc вост.-нем. всё же, всё-таки́, одна́ко, тем не ме́нее; er hat es ja gesagt он, одна́ко, сказа́л э́то
    ja I prtc мор. есть!; ja! ja! офице́р! (отве́т со шлю́пки на о́клик с корабля́)
    ja II cj ведь, же
    wir wollen zu Fuß gehen, es ist ja nicht weit bis dorthin мы пойдё́м пешко́м, туда́ ведь недалеко́
    warum sind die Kinder so vergnügt? - Es schneit ja чему́ так ра́ды де́ти? - Ведь идё́т снег
    gedulde dich etwas, es kann ja nicht immer so bleiben потерпи́ немно́го, так ведь бу́дет не всегда́
    ja II cj да́же
    es ist abwegig, ja grundfalsch э́то оши́бочно, да́же в ко́рне неве́рно
    ich achte, ja verehre ihn я уважа́ю его́, да́же преклоня́юсь пе́ред ним
    Tausende, ja Zehntausende sind gekommen пришли́ ты́сячи, да́же деся́тки ты́сяч (люде́й)

    Allgemeines Lexikon > ja

  • 16 nett

    ми́лый, симпати́чный. höflich auch любе́зный. hübsch auch хоро́шенький. eine nette Gesellschaft ми́лое <прия́тное> о́бщество. ein nettes Kind ми́лый ребёнок. nett zu jdm. sein быть ми́лым [любе́зным] с кем-н. das ist nett! (э́то) о́чень ми́ло [любе́зно]! etw. ist nett von jdm. что-н. ми́ло с чьей-н. стороны́. nett von dir, daß du daran gedacht hast ми́ло с твое́й стороны́, что ты не забы́л об э́том. das war aber nicht nett von ihm э́то бы́ло нехорошо́ с его́ стороны́. sei so nett und bringe das Buch mit будь добр <так любе́зен>, захвати́ с собо́й кни́гу. einen netten Abend verbringen проводи́ть /-вести́ прия́тный ве́чер. es war nett bei euch у вас бы́ло о́чень ми́ло. wir haben uns nett unterhalten мы ми́ло (по)бесе́довали (друг с дру́гом). ein netter Einfall ми́лая иде́я. ein nettes Kleid ми́лое <хоро́шенькое, симпати́чное> пла́тье. ein nettes Städtchen ми́лый <симпати́чный> городо́к. ein nettes Zimmer симпати́чная ко́мната. jd. sieht nett aus кто-н. симпати́чный <хоро́шенький>. das Kleid sieht nett aus пла́тье симпати́чное <хоро́шенькое>. etw. ist nett gemacht что-н. ми́ло <симпати́чно> сде́лано. jd. ist nett angezogen кто-н. ми́ло оде́т. die Speisen sind nett angerichtet блю́да краси́во сервиро́ваны. das ist aber etwas nettes! как э́то, одна́ко, ми́ло ! ganz nett! (совсе́м) неду́рно ! | eine nett Summe [Rechnung] хоро́шенькая су́мма [хоро́шенький счёт]. das ist ja eine nette Geschichte! хоро́шенькая исто́рия ! das sind ja nette Zustände! ну и поря́д(оч) ки <дела́>! das kann ja nett werden! э́то уж сли́шком ! / чем да́льше, тем лу́чше ! du bist mir ja ein netter Bursche <ein nettes Früchtchen>! ну и гусь же ты ! / ну и фру́кт же ты ! das sind ja nette Aussichten хоро́шенькие перспекти́вы

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > nett

  • 17 rund

    I.
    1) Adj kugel-, kreisförmig кру́глый. kugelförmig ша́рообра́зный. etw. rund machen закругля́ть закругли́ть что-н. rund werden закругля́ться закругли́ться, округля́ться округли́ться
    2) dicklich по́лный, кру́глый, то́лстый. runde Arme по́лные ру́ки. rundes Gesicht кру́глое лицо́. runder Hals то́лстая ше́я. runde Wangen кру́глые щёки. das Mädchen ist hübsch rund und drall де́вушка по́лненькая как пы́шка. rund werden толсте́ть по-, полне́ть по-
    3) Adj voll, ganz: Stunde, Tag, Jahr кру́глый. in Verbindung mit Maßbezeichnungen це́лый. eine runde Stunde кру́глый час. es sind noch runde hundert Mark zu bezahlen ну́жно заплати́ть ещё це́лых сто ма́рок
    4) Adj abgerundet округлённый. eine runde Zahl округлённое <кру́глое> число́. in runden Zahlen округлённо, приме́рно. rund gerechnet кру́глым счётом, приме́рно подсчи́тано. etw. rund <in runden Ziffern> ausdrücken округля́ть округли́ть что-н. um die Summe rund zu machen что́бы округля́ть /- су́мму
    5) Adj beträchtlich кру́глый, кру́гленький. eine runde Summe кру́глая <кру́гленькая> су́мма. rund und nett Geldsumme ни мно́го, ни ма́ло кру́глым счётом
    6) Adj geglückt: Fest, Sache уда́вшийся
    7) Adj voll: Klang, Ton по́лный
    8) Adj klar я́сный. eine runde Antwort geben отвеча́ть отве́тить ко́ротко да я́сно, дава́ть да́ть то́чный отве́т. ein rundes Nein недвусмы́сленный отка́з

    II.
    1) Adv ungefähr, etwa о́коло mit G, приме́рно. rund 100 Stück [Mann] о́коло ста штук [челове́к], приме́рно сто штук [челове́к]. rund drei Monate приме́рно три ме́сяца, о́коло трёх ме́сяцев
    2) Adv um вокру́г mit G. rund um die Welt вокру́г све́та. Gedanken rund um ein Problem не́которые соображе́ния в связи́ с одно́й пробле́мой / мы́сли, свя́занные с одно́й пробле́мой | rund um die Uhr arbeiten кру́глые су́тки

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > rund

См. также в других словарях:

  • ganz — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • ziemlich • recht • völlig • vollkommen • gesamt • …   Deutsch Wörterbuch

  • hübsch — süß; puppig; niedlich; nett; fein; attraktiv; ansehnlich; gut aussehend; lieblich; harmonisch; hinreißend; schön; fesch (österr.); …   Universal-Lexikon

  • Hübsch — Hübsch, er, este, adj. et adv. eine ganz gute, ganz artige Beschaffenheit, einen geringern Grad desjenigen zu bezeichnen, was man sonst schön zu nennen pflegt. 1) In Ansehung der äußern Sinne, was gut, angenehm in die Sinne fällt, was gefällt.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hübsch — Adj std. (12. Jh.), mhd. hübesch Entlehnung. Übernommen aus mndl. hovesch über mfrk. hüvesch, eigentlich höfisch , also wie es sich am Hof geziemt, zum Gefolge des Königs gehörig , als Lehnübersetzung von frz. courtois. Umsetzung von v zu b nach… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hübsch — hụ̈bsch1 Adj; 1 in seiner äußeren Form angenehm, gefällig ≈ ansprechend ↔ hässlich <eine Frau, ein Mädchen, ein Mann, ein Gesicht, ein Kleid; hübsch aussehen, sich hübsch machen> 2 so (angenehm), dass man es gern hört ≈ wohlklingend… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ein ganz verrückter Freitag — Filmdaten Deutscher Titel Ein ganz verrückter Freitag Originaltitel Freaky Friday …   Deutsch Wikipedia

  • Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des E …   Deutsch Wikipedia

  • Aus meinem Leben Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des Erstdruckes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der …   Deutsch Wikipedia

  • Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des Erstdruckes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der …   Deutsch Wikipedia

  • ansehen — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; zugucken; beäugen ( …   Universal-Lexikon

  • Ansehen — Nimbus; Achtung; Würdigung; Wertschätzung; Hochachtung; Schätzung; Bild; Renommee; Stellung; Namen; Reputation; Prestige; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»